-
Tarix. Tarix fanlari
-
-
-
-
Adabiyot. Adabiyotshunoslik. Xalq og‘zaki ijodiyoti
-
Adabiyot. Adabiyotshunoslik. Xalq og‘zaki ijodiyoti
-
Adabiyot. Adabiyotshunoslik. Xalq og‘zaki ijodiyoti
-
Adabiyot. Adabiyotshunoslik. Xalq og‘zaki ijodiyoti
-
Adabiyot. Adabiyotshunoslik. Xalq og‘zaki ijodiyoti
-
-
-
Adabiyot. Adabiyotshunoslik. Xalq og‘zaki ijodiyoti
-
Adabiyot. Adabiyotshunoslik. Xalq og‘zaki ijodiyoti
-
-
-
Λουδοβίκος θ' της γαλλίας και ο ακάνθινος στέφανος
Το βιβλίο του Φρειδερίκου Γ. Ροχοντζης "Λουδοβίκος Θ' της Γαλλίας και ο Ακάνθινος Στέφανος" ανασκαλεύει την ιστορία των Σταυροφοριών και παρουσιάζει τους πρωταγωνιστές μέσα από μια μοναδική αφήγηση. Οι αναλύσεις και οι μελέτες του συγγραφέα εκθέτουν την ιστορική σύνθετη σχέση μεταξύ Δύσης και Βυζαντίου
-
Κρήτη: αναζητώντας τους χαμένους πολιτισμούς
Η Κρήτη, από την αρχαιότητα μέχρι σήμερα, αποτελεί έναν από τους πιο συναρπαστικούς τόπους της Μεσογείου. Το βιβλίο ερευνά την πλούσια ιστορία του νησιού, από το Μινωικό πολιτισμό μέχρι τη σύγχρονη εποχή, εξετάζοντας τη μυθολογία, την τέχνη και τις μεγάλες αρχαιολογικές ανακαλύψεις
-
Οι 8 ιστορίες του μήλου της εριδος
Ένα συναρπαστικό βιβλίο που διερευνά τη μυθολογία και τα μυστήρια γύρω από το μήλο της Έριδος μέσα από 8 μοναδικές ιστορίες που εξερευνούν το παρελθόν και την ιστορία κάθε πολιτισμού που ενεπλάκη με αυτό
-
Αναρχισμός και σοσιαλισμός
Το "Αναρχισμός και Σοσιαλισμός" του Γ. Πλεχάνωφ είναι μια κριτική ανάλυση των θεωριών του αναρχισμού σε αντιπαραβολή με τον επιστημονικό σοσιαλισμό. Ο συγγραφέας εξετάζει την ιστορική εξέλιξη και τους ιδεολογικούς στόχους των δύο αυτών κινημάτων, επιδιώκοντας να υπογραμμίσει τα αδύναμα σημεία και τις αντιφάσεις του αναρχισμού. Μέσα από παραδείγματα και ιστορικές αναφορές, το έργο του Πλεχάνωφ επιχειρεί να καταρρίψει τους μύθους γύρω από την αναρχική σκέψη, και να αναδείξει τη σημασία του σοσιαλιστικού προγράμματος ως τη μόνη βιώσιμη πορεία προς την κοινωνική απελευθέρωση. Η έκδοση συνοδεύεται από εκτεταμένη ιστορική εισαγωγή και κριτικά σχόλια που εμπλουτίζουν την αρχική ανάλυση
-
Wo nur die wiege stand
Das Buch untersucht die unsichtbare Anziehungskraft verlassen gebliebener Geburtsorte, die oft ein geisterhaftes Echo in den Erinnerungen der Menschen hinterlassen. Mit narrativen Elementen und kulturhistorischen Einsichten beschreibt der Autor, wie diese spezifischen Orte sowohl im individuellen als auch im kollektiven Gedächtnis weiterleben und die Identität prägen
-
Manchmal möchte ich ein single sein
«Alles, was der Wartung, der Betreuung und der Fürsorge bedarf, ist mein Eigentum, da es solches von jedermann geachtet und respektiert wird. Gemeinsam mit den kurvenreichen Glossen stellt sich Nöstlinger dem Thema der Eigentumsverhältnisse im familiären Umfeld und beleuchtet humorvoll die Herausforderungen des Alltags. Sie schneidet Themen wie die Verwunderungen des Partnerschaftslebens oder den allgegenwärtigen Kampf um das bessere Leben an. In ihrem unvergleichlichen Stil schafft sie es, sowohl zu unterhalten als auch zum Nachdenken anzuregen – mit einem feinen Gespür für Ironie und den Absurditäten des Alltags.»
-
Kishon für österreicher … und alle, die es gerne wären
Eine Sammlung humorvoller Anekdoten und Geschichten, die Österreichern und denen, die es gerne wären, gewidmet ist. Mit viel Charme und Humor werden kulturelle und gesellschaftliche Eigenheiten thematisiert. Diese kurzweilige Lektüre bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch einen nachdenklichen Blick auf landestypische Klischees und Selbstbilder.
-
Gehen kann ich allein und andere liebesgeschichten
Das Leben ist größer als du. Du hast es nur geliehen. Wenn du es zurückgibst, muß du das Größte daraus gemacht haben." In "Gehen kann ich allein" beschreibt Adolf Muschg die Verbindung zwischen Liebe und Abhängigkeit, die manchmal harmoniert, manchmal jedoch in den Abgrund führt. Die Sammlung umfasst Erzählungen junger sowie erfahrener Paare und sucht nach Wegen, Liebe und Leben sowohl miteinander zu verbinden als auch davon zu befreien
-
Donnerstags bei kanakis
In den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg trifft sich jeden Donnerstag eine illustre Runde bei dem reichen Theophil Kanakis: Künstler, Schauspieler, Journalisten, Wissenschaftler. Neue beginnen, während die Erinnerungen an die Kriegszeit langsam verblassen. In diese Welt tritt die Protagonistin, die in Amerika aufgewachsene Europäerin, die sich mit moralischen Zweifeln auseinandersetzt und eine neue Identität sucht
-
Die musterschüler
Warum zählen 'Die Musterschüler' nicht längst zu den großen Nachkriegserzählungen? fragt Hermann Wallmann in der Süddeutschen Zeitung. In der Tat, diese bedrückende Schulgeschichte, eine dialektal einfach psychologische Studie, erinnert über die Erziehung kollektiv starker Gewalt, geht einen Eindruckswert, alles brustet verdrei Sprache in dem Themen Schuld und Versprechen das verantwendest. Eine im gemeinsamen Frage und Anwortspiel wurde als eine Wind, aufsiede ausgefehlt: der Schulkluweik brav auf Minnstcht brutal widerrugendstrandernd nach fünfundzwanzig harver der Mängel begegnet in ein Allan entleich wieder algrübb. Beleidmung verdüglück, wie schisch das Verdingen, als Versagen, als Beschneigungen lässt und wie weiter es ist, der auch Schuld ausmacht
-
Der walzermacher
Als Napoleon Toloudn belagerte, wurde er beschossen und verwundert – als er Wien belagerte, gingen die Wiener Walzer tanzen. Ein Viertel der Bevölkerung, jeden Abend, bis zum Morgen. Das Element, durch das ich groß geworden bin, jagte mit Sonnenuntergang den Graben entlang, raste den Stephansdom auf und nieder, rollte wie eine perpetuumobile Billardkugel die Nacht lang über die Bastien, umruderte die Stadt und fiel, heill ausgelaugt, erst am nächsten Tag sicherend zurück in die grauen Wasser der schönen blauen Donau. Der Walzer beherrschte alles und jeden, der nur die Nasenspitze aus der Tür streckte, in seinen Wirbel aus Tanz und Lachen und Liebe zog er uns alle. 'Wer Walzer tanzen kann, kann allein gut, alles gut', war mein Sprichwort. Aber ich bin kein Wiener. Ich bin ein Viehmann mit komischem Namen, der drei Städte, aber auch den Liebling ihrer Wiener, ihren sogenannten Walzerkönig und als solcher bereits mit sechzig eine weltweite Legende, bin seit zwei Monaten Coburgier. Und damit Deutscher. Ich habe mein Österreicherum aufgegeben, um die Lücke in meinen chronischen Ehenleben, die mit der Trennung von meiner zweiten Frau entstanden ist, mit einer dritten Heirat schnell wieder zu schließen
-
Das trauma, ein leben
Was ist Österreich? Eine Republik, die ihre Existenz damit legitimiert, dass es in den entscheidenden Jahren nicht existiert hat? Mit einem realen Köchler, der die aktuelle Politik vor sich hertreibt? Wie immer zur ewigen Koalition verurteilten Regierung? Ein Land, in dem Importspezialitäten zunehmend an Einfluss erhalten? Ein Land rauer Berge und unübersichtlicher Vorgänge? Im Land, in dem die Verwirrung herrscht, die Geschichtlichkeit und Dauer verweigert? Diese Polemik über die österreichische Befindlichkeit, Epicentre der europäischen Peripherie mit seinen Merkwürdigkeiten und Skandalen, bietet einen originellen und inspirierenden Zugang zur österreichischen Identität
-
Das buch vom süden
Ein "leidiger Taugenichts", ist der Knappe nach dem Zweiten Weltkrieg in Wien geborene Julian Passauer. Im Dachgeschoss von Schloss Schönbrunn wächst der Sohn des selbsternannten Direktors des Naturhistorischen Museums auf, umgeben von Tieren und Hauswüstlingen Hugo Cairo, dem philosophierenden "Wartezaun"-Grabiwokack oder dem einzigen Weltklassewisser Graf Elix, einem begnadeten Geschichten-Erzähler. Vaters lebentlangen Sehnsucht nach dem Süden setzt sich in Julian fort. Auf einer zaghaften Schiffsreise umrundet Italien, Afrika, er beginnt ein Studium, bricht es ab und wird schließlich professioneller Pänkoperer. Erst in der Villa Palazzi am Gardasce erkennt er zur Ruhe zu kommen und begegnet den Frauen seines Lebens. Und doch zieht es, wie wieder weiter nach Süden
-
Ελληνικά χειρόγραφα στη μαρκιανή βιβλιοθήκη από βενετσιάνικες συλλογές
Η έκδοση αυτή παρουσιάζει μια μοναδική συλλογή ελληνικών χειρογράφων που βρίσκονται στη Μαρκιανή Βιβλιοθήκη, η οποία διατηρεί έναν αξιόλογο αριθμό βυζαντινών χειρογράφων που συγκεντρώθηκαν από διάφορες βενετσιάνικες συλλογές κατά τον Μεσαίωνα. Μέσα από τις σελίδες της βιβλιογραφίας, ο αναγνώστης μπορεί να εντρυφήσει στην αρχαιότητα και το μεγαλείο της βυζαντινής τέχνης και γραμματείας, καθώς και να εκτιμήσει την ιστορική σημασία αλλά και την καλλιτεχνική αξία των έργων αυτών
-
Στων ελλήνων τις κοινότητες
Η μελέτη αυτή εξετάζει την ιστορία και την εξέλιξη των ελληνικών κοινοτήτων, διερευνώντας την πολιτιστική και κοινωνική τους συνεισφορά μέσα από τους αιώνες. Αναλύει τις περιόδους ακμής και παρακμής και τον ρόλο τους στην ευρύτερη γεωπολιτική ιστορία της περιοχής
-
Όρνιθες
Η κωμωδία "Όρνιθες" του Αριστοφάνη, ένα από τα πιο διάσημα έργα του αρχαίου θεατρικού ρεπερτορίου, αφηγείται την ιστορία δύο Αθηναίων που αποφασίζουν να δημιουργήσουν μια πόλη πτηνών για να ξεφύγουν από τη διαφθορά και την απληστία των ανθρώπων. Μέσα από το ευφυές χιούμορ και την καυστική κριτική, ο Αριστοφάνης εξετάζει κοινωνικά και πολιτικά θέματα της εποχής του. Αυτό το βιβλίο προσφέρει στους αναγνώστες μια γνήσια εικόνα της αρχαίας ελληνικής κωμωδίας, ενισχύοντας τη σύνδεση μεταξύ των παλιών κλασικών και των σύγχρονων κοινωνικών προβληματισμών